Der Stadtmöblierer Wall übergab vor kurzem die ersten fertiggestellten und betriebsbereiten City-Toiletten an die Öffentlichkeit. Die zu der weltweit modernsten zählenden Toiletteninfrastruktur bietet die kontaktlose Bezahlung per Karte oder Smartphone über das Automatenterminal iSelf Flexible von Ingenico. Eine weitere Neuerung ist die digitale Bezahloption per Smartphone-App.
Das iSelf Flexible ist als Bezahlterminal für die Automatensegmente wie Vending, Parking, Ticketing und Kioske optimiert und für die kostengünstige Kartenakzeptanz ausgelegt. Das kompakte Design lässt den flexiblen Einsatz in unterschiedlichen Umgebungen zu. Der kontaktlose Leser iUC150B ist robust und wasserdicht und damit resistent gegenüber Vandalismus. Die Online Verbindung erfolgt über das integrierte Kommunikationsmodul.
Das iSelf Flexible unterstützt die Anforderungen der Deutschen Kreditwirtschaft und ist als TOPP (Terminal ohne PINPad) für girocard kontaktlos zugelassen. Weiterhin werden alle internationalen Debit- und Kreditkarten wie Mastercard, Visa, Maestro, VPay und weitere sowie Apple Pay und Google Pay als auch Closed Loop Systeme akzeptiert.
„Im internationalen Umfeld haben wir bereits seit vielen Jahren iSelf-Module für das kontaktlose Bezahlen im Einsatz“, so Frédéric Bern, Geschäftsführer der Ingenico GmbH, „Umso mehr freuen wir uns, das wir gemeinsam mit Wall eine Realisierung außerhalb der üblichen Anwendungsgebiete wie Ticketing und Vending erreichen konnten.“
Volkmar Bloch
Product & Marketing Manager
(T): +49 2102 9979 260
Email: [email protected]
Der Zugriff auf alle
Pressemitteilungen